Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Kolpingsfamilie Glane.
Unser generationsübergreifende Verein wurde im Jahr 1953 gegründet und hat jetzt 225 Mitglieder. Diese sind aufgeteilt auf die Gruppen Jungkolping, junge Familien und Senioren.
Im Sinne von Adolf Kolping beinhaltet unser Jahresprogramm viele Angebote und Aktivitäten für Jung und Alt.
Jeder, ob Mitglied oder nicht, ist herzlich eingeladen sich an unseren Aktivitäten zu beteiligen.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Anmeldungen zum Familienausflug 2017 zum Heidepark Soltau nehmen wir bis zum 31.08.2017 unter der Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. entgegen. Preise inkl. Bus und Eintritt pro Erwachsener 35,00 Euro und für Kinder/Jugendliche zwischen 3 und 17 Jahren 28,00 Euro, wir bitten Verpflegung und wetterabhängige Kleidung mit zu bringen.
Besuch von Noel Dassou, dem Schulleiter der Ecole Bethleem im afrikanischen Benin und langer Freund der Kolpingfamilie war zu Besuch in Glane, hier zwei nette Berichte:
Nächste Frühstücksrunde:
Freitag, 02.Juni2017
8:30 Uhr Heilige Messe in der St. Jakobus Kirche, danach gemeinsames Frühstück im Glaner Pfarrheim. Danach Referat von Frau Niederwestberg, Leiterin des St. Franziskus Haus Bad Iburg, über die Pflegeversicherung
Gäste sind herzlich wilkommen!
Ehemaligen Zeltlager
Wir freuen uns über Euer Kommen und auf viele schöne "alte Geschichten" aus 40 Jahren Kolpingjugend Glane. Kontakt zum Vorbereitungsteam und den genauen Termin unter Termine.
Schlauchboottour für Familien vom Kolping Glane
Bei durchaus sonnigem Wetter traf sich die bunt gemischte Gruppe von ca. 35 Personen. Es waren Familien mit Kindern jeden Alters von Kleinkindern bis Jugendlichen. Um zehn Uhr war Start mit dem Bus nach Rieste. Von hier aus ging es auf die Hase mit drei Schlauchbooten in Richtung Bersenbrück. Es wurde fleißig gepaddelt und nach ca. einem Drittel der Strecke gab es eine Stärkung aus dem Begleitfahrzeug in Form von Brötchen und Kuchen. Jetzt galt es noch den zweiten Teil des Weges in den Schlauchbooten zurückzulegen. Der aufkommende Wind ließ das Stück noch lang werden, aber es war ja Zeit genug auch für eine kleine Schwimmeinlage einiger Jugendlichen oder auch kleine Rennen der drei Boote auf der Hase. In Bersenbrück angekommen hatten die zwei Begleiterinnen schon alles für ein Abschlussgrillen vorbereitet. Um ca. 18:00 Uhr fuhr der Bus zurück nach Glane.
Ja wir sind mit dem Radel da...
Mit dem Fahrrad ins Familienzeltlager
Die Bremsen kontrolliert, die Reifen aufgepumpt. So ging es los mit dem Fahrrad in das Familienzeltlager der Kolpingsfamilie Glane. Ziel war in diesem Jahr das Campotel in Bad Rothenfelde. In Glane am Pfarrheim trafen sich ca. 50 Erwachsene und Kinder um sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Die Zelte waren bei der Ankunft bereits aufgebaut, so dass sich jeder sofort einen Schlafplatz suchen konnte. Mit leckeren Reibekuchen konnten dann alle ihren Hunger stillen. Bei dem vorbereiteten Programm für diesen Nachmittag konnte dann jeder seine Talente unter Beweis stellen. Ob beim Orientierungslauf mit einem selbst gedichteten Lied, Banner malen oder Holen und Aufstellen des Lagermastens. Am Abend versammelten sich alle um eine Feuertonne um gemeinsam zu singen und zu erzählen. Am zweiten und dritten Tag wurde das Wetter immer besser. Für eine Abkühlung wurde der platzeigene See gerne genutzt. Auf dem weiteren Programm standen dann ein Völkerballturnier und eine Lagerolympiade. Mit vielen tatkräftigen Händen wurde am letzten Tag das Lager gemeinsam abgebaut. Dann ging es mit dem Fahrrad zurück nach Glane. Zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt. Nach diesem Familienzeltlager waren sich alle einig: „ Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!“
Aktuelle Termine (Auszug)
- 01.09. bis 03.09.2017: Ehemaligen Zeltlager, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
- Sonntag 17.09.2017 Familienausflug zum Heidepark Soltau
Gruppe Kolping Glane und Bad Iburg und KAB Glane